Zum Inhalt springen
Der phantastische Bücherschrank

Der phantastische Bücherschrank

Geschichte und Geschichten aus dem Bücherschrank

  • Roman
  • Sachbuch
  • Rund um den Bücherschrank
  • Impressum und Disclaimer

Schlagwort: DDR

"Die Rakete überfliegt in 1700 km Höhe Mittelamerika" - Blick aus dem Raumschiff - "Erde ohne Nacht" von H.L. Fahlberg, Illustration: Karl-Heinz Birkner

H. L. Fahlberg – Erde ohne Nacht

Am November 12, 2017 Von alexander In Roman, Science Fiction

Ich falle mal mit der Tür ins aus: Mit einem Beutel Bierflaschen als blinder Passagier ins All – so stellt sich Fernsehreporter Conny Bell seine Reise mit der gigantischen Rakete „Trabant“ vor, um exklusiv die …

Weiterlesen

Günther Krupkat – Die große Grenze

Am September 28, 2017 Von alexander In Roman, Science Fiction

Ein Genuss ist es, in dieses Buch einzutauchen. In vier Teile gegliedert entführt es uns in die Jahrzehnte kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Fast der gesamte erste Teil nimmt uns Günther Krupkat mit in die …

Weiterlesen

Boris Kabur – Die Spur führt zum Hermes

Am September 24, 2017 Von alexander In Roman, Science Fiction

Da bin ich wohl durch Zufall auf ein kleines Juwel unter den Science-Fiction-Romanen gestoßen, die in der DDR erschienen sind. Dieser Band für Jugendliche hat eigentlich alles, was das Teenager-Herz im blühenden Sozialismus begehrt: eine …

Weiterlesen
Energie für Centaur

Alexander Kröger – Energie für Centaur

Am September 21, 2017 Von alexander In Roman, Science Fiction

Sprachlich ist „Energie für Centaur“ sicher der stärkste Band der Centauren-Trilogie. In der braungraudreckigen Wüste des zweiten Planeten von Proxima Centauri schmeckt man beim Lesen förmlich den Staub zwischen den Zeilen. Kröger blickt wieder weit …

Weiterlesen
Erich Schmitt – Ein Planet wird gesucht - Blick ins Buch

Erich Schmitt – Ein Planet wird gesucht

Am September 18, 2017 Von alexander In Comic, Science Fiction

Ein Hardcover-Comic mit einer Science-Fiction-Geschichte aus dem Osten – wenn das mal nichts ist? Der Kinderbuchverlag Berlin hat es 1984 mit „Ein Planet wird gesucht“ von Erich Schmitt gemacht. 

Weiterlesen
Das Kosmodrom im Krater Bond - Alexander Kröger - Buchcover

Alexander Kröger – Das Kosmodrom im Krater Bond

Am September 15, 2017 Von alexander In Roman, Science Fiction

Das geht schnell mit dem Aufbau des Spannungsbogens bis zum Dilemma: Die (menschliche) Bevölkerung des Mars, die seit 250 Jahren den roten Planeten kolonialisiert, wird von einer Flotte centaurischer Raumschiffe überrascht, die plötzlich auftauchen. Sie …

Weiterlesen
Sieben fielen vom Himmel - Alexander Kröger - Buchcover

Alexander Kröger – Sieben fielen vom Himmel

Am September 13, 2017 Von alexander In Roman, Science Fiction

Die Idee zum Buch ist erfrischend neuartig: Perspektivwechsel. Nicht wir Menschen sind es, die in die Tiefen des Weltalls vorstoßen und dabei neues Leben entdecken. Nein: die Außerirdischen werden quasi frei Haus geliefert. Auf einem …

Weiterlesen

Karl-Heinz Tuschel – Inspektion Raumsicherheit

Am September 7, 2017 Von alexander In Science Fiction, Textsammlung

„Inspektion Raumsicherheit“ des DDR-Fleiß-Schriftstellers Karl-Heinz Tuschel ist kein Roman im klassischen Sinne, sondern eine Sammlung von sechs kurzen Geschichten rund um Jana und Pit (eigentlich ,Jupiter’) Holland. Das Pärchen mit deutlichem Altersunterschied arbeitet in der …

Weiterlesen

Peter Lorenz – Blinde Passagiere im Raum 100

Am September 2, 2017 Von alexander In Roman, Science Fiction

Wer bei Science Fiction an ein bestimmtes Literatur-Genre denkt, ist schief gewickelt. Viel zu bunt ist das weite Feld der Ausprägungen. Vom „Western im Weltall“ (die alten Star-Trek-Geschichten), über reine technische Abenteuerromane (Hans Dominik) bis …

Weiterlesen

Heinz Vieweg – Ultrasymet bleibt geheim

Am September 1, 2017 Von alexander In Roman, Science Fiction

Science Fiction ist nicht nur Raumfahrt, sondern hat auch auf der Erde schon immer gut funktioniert – etwa als utopische Vorschau in die Entwicklung der sozialistischen Industrie und der „Bruderhilfe“ zwischen der DDR und Algerien. …

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Die letzte Kosmonautin – Brandon Q. Morris
  • Drecksratte – Thomas Jaekel
  • Der Mann aus dem anderen Jahrtausend – Richard Groß
  • Befehl aus dem Jenseits – Thomas R. P. Mielke
  • Der Damm gegen das Eis – Herbert Friedrich

Neueste Kommentare

  • Karin Birner bei Geheimer Start – Rolf Ulrici – Monitor 1
  • Jürgen bei Geheimer Start – Rolf Ulrici – Monitor 1
  • Greta bei Die letzte Kosmonautin – Brandon Q. Morris
  • Eisenarsch Anmeldung - ObenGesichert.com bei In 36 Stunden zum doppelten „Eisenarsch“
  • Frank Diersch bei Herbert Ziergiebel – Zeit der Sternschnuppen

Archive

  • September 2022
  • Februar 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • März 2014
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2010

Kategorien

  • Afrika (5)
  • Biographie (4)
  • Comic (1)
  • Geschichte (6)
  • Roman (112)
    • Fantasy (5)
    • Jugendbuch (10)
    • Science Fiction (103)
  • Rund um den Bücherschrank (14)
  • Sachbuch (7)
  • Textsammlung (10)
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.