Ich habe das am Wochenende mal getan – und die Motorradtour so geplant, dass ich an sieben (!) öffentlichen Bücherzellen, also Tauschregalen mit bunter Literaturauswahl zum Mitnehmen, Dalassen und Tauschen, vorbeikomme.
Weiterlesen
Der phantastische Bücherschrank
Geschichte und Geschichten aus dem Bücherschrank
Ich habe das am Wochenende mal getan – und die Motorradtour so geplant, dass ich an sieben (!) öffentlichen Bücherzellen, also Tauschregalen mit bunter Literaturauswahl zum Mitnehmen, Dalassen und Tauschen, vorbeikomme.
WeiterlesenAlexander Gerst, der ESA-Astronaut, überwindet heute die Große Grenzen und fliegt zum zweiten Mal ins Weltall. Der Vulkanologe wird mit seinen Crew-Kameraden von der gleichen Rampe wie 1961 Juri Gagarin in Baikonur abheben und wenige …
WeiterlesenMit Pioniere im Weltall von Robert A. Heinlein habe ich sehr tief ins Regal amerikanischer Science-Fiction-Klassiker gegriffen. Das Büchlein, dass den Untertitel „Siedler auf Jupiter G4“ trägt, heißt ursprünglich Farmer in the sky – und das ist es auch: ein Wild-West-Siedlungsroman, der halt nicht in Kentucky spielt, sondern auf dem Jupitermond Ganymed.
WeiterlesenDas Büchlein Planetoidenfänger von Herausgeber Wolfgang Jeschke sammelt drei amerikanische Science-Fiction-Texte aus den 1960er Jahren.
Weiterlesen