Um es gleich vorwegzuschicken: ich bin nicht unparteiisch in dieser Rezension. Ich habe mich jetzt wochenlang auf die Bücher gefreut, die nun unter dem Weihnachtsbaum lagen. Aber: ich habe keinen Anlass anzunehmen, dass ich anders …
Weiterlesen
Der phantastische Bücherschrank
Geschichte und Geschichten aus dem Bücherschrank
Um es gleich vorwegzuschicken: ich bin nicht unparteiisch in dieser Rezension. Ich habe mich jetzt wochenlang auf die Bücher gefreut, die nun unter dem Weihnachtsbaum lagen. Aber: ich habe keinen Anlass anzunehmen, dass ich anders …
WeiterlesenDie Menschen der Erde wollen Kontakt zu einer Zivilisation im All aufnehmen. Um zum Eridanus zu gelangen, ist es notwendig, Sprungetappen im Kosmos einzurichten. Vor zweihundert Jahren hat deshalb der irdische Konvent, also wohl die …
WeiterlesenVier Geschichten lang begleiten wir den Astronavigator Zweiter Klasse Ejlus Färn bei seinen Reisen und Abenteuern auf der Route Wega-Orion. Die Stücke hängen zeitlich und inhaltlich nur locker miteinander zusammen. Ähnlich wie in Star Trek …
WeiterlesenIn Karsten Kruschels Das kleinere Weltall versammelt der Historiker und Germanist sechs Kurzgeschichten, die alle im gleichen Universum spielen. In den letzten Tagen der alten DDR kam das handliche Büchlein heraus. Zwei Vorbemerkungen schickt er …
Weiterlesen15 Jahre können in der Literatur eine lange Zeit sein. Vom Planeten Meju des Günther Krupkat verschlägt es mich in „Regen auf Tyche“ von Frank Töppe an den gleichen Platz im Weltraum: den Asteroidengürtel des …
WeiterlesenLange habe ich mich auf dieses Buch gefreut, jetzt habe ich es in einem einzigen Rutsch gelesen – und kann sagen: „Als die Götter starben“ ist einfach toll. Nicht nur, dass es eine wunderschöne Zukunftsvision …
WeiterlesenZwei Kugeln stürzen in Richtung Erde durch den Weltraum. Zwischen beiden tobt offenbar ein hitziges Gefecht. Den dritten Planeten der gelben Sonne erreicht keine der Kugeln. Sie löschen sich vorher gegenseitig aus – aber der …
WeiterlesenZwei Welten treffen in Carlos Raschs zweitem Roman „Der blaue Planet“ (nach „Asteroidenjäger“) aufeinander. Die außerirdischen Raumfahrer des Schiffs „K u a“ müssen einen Zwischenstop auf ihrer Reise in die Außenbereiche der Milchstraße einlegen – …
WeiterlesenWas am Anfang nach einer Routine-Mission aussieht für die Asteroidenjäger von AJ-408, entpuppt sich rasch als großes Abenteuer im Weltraum. Zwischen Mars und Jupiter soll das Schiff mit seiner 37-köpfigen Besatzung im Trümmergürtel aufräumen und …
WeiterlesenNabou von Günther Krupkat nimmt uns mit auf eine Reise, die von den tiefsten Tiefen der Erde bis weit in die Vergangenheit des Alls reicht – und dabei auch auf ein Bindeglied zwischen Menschen und Außerirdischen treffen lässt.
Weiterlesen