Norbert Ergang nimmt uns mit auf eine Reise mit dem Mountain-Bike im Himalaja.
Weiterlesen
Der phantastische Bücherschrank
Geschichte und Geschichten aus dem Bücherschrank
Norbert Ergang nimmt uns mit auf eine Reise mit dem Mountain-Bike im Himalaja.
WeiterlesenIn „Meine Reise ins Überleben – Von Unterdrückung und Vergebung“ schildert Richard Wiener seine Lebensgeschichte. 1927 wurde er in Wittenberg als Sohn jüdischer Eltern geboren, wuchs in der Lutherstraße auf.
WeiterlesenHeinz Helfgen radelte Anfang der 1950er Jahre von Düsseldorf um die Welt. Mit 3,80 DM in der Hosentasche und seinem Patria WKC-Sportrad…
Weiterlesen„Wenn der Vater mit dem Sohn – Unsere Wanderung durch Deutschlands unbekannte Mitte“ hat der Autor und Journalist Fred Sellin die Geschichte einer siebenwöchigen Wanderung entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze im Sommer 2008 mit seinem Sohn Robin genannt.
WeiterlesenIn dem kurzen Bändchen, dass „für Leser ab 11 Jahren“ gekennzeichnet ist, berichtet Hansjosef Theyssen über eine Recherchereise eines Reporters namens Joe in den Südsudan und anschließend nach Tansania.
WeiterlesenHeldentaten, das verspricht Heinz Ulrich, will er nicht schildern. Das ist auch schwerlich möglich bei dem Thema, das sich der Mann gewählt hat, der als Neunjähriger die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges an der Elbe …
WeiterlesenEin Massenmörder war einst Wittenberger Bürgermeister. Otto Rasch spielte in der Zeit des Nationalsozialismus eine unselige Rolle. Unter seinem Befehl wurden zehntausende Menschen umgebracht.
Weiterlesen