Es ist – so scheint es mir zumindest – auch mehr als zehn Jahre nach der Einführung des ersten marktreifen (?) elektronischen Lesegerätes immer noch die Gretchenfrage unter Leseratten: Buch aus Papier oder E-Book?
Weiterlesen
Der phantastische Bücherschrank
Geschichte und Geschichten aus dem Bücherschrank
Es ist – so scheint es mir zumindest – auch mehr als zehn Jahre nach der Einführung des ersten marktreifen (?) elektronischen Lesegerätes immer noch die Gretchenfrage unter Leseratten: Buch aus Papier oder E-Book?
WeiterlesenUnser Buchdorf Mühlbeck-Friedersdorf bei Bitterfeld wird Ende September 20 Jahre jung. Aus diesem Anlass schreibt der Verein „Lebendige Sprache“ einen Fotowettbewerb für die Dekoration des Goitzsche-Cafés „KaffeeSatz“ aus.
WeiterlesenDieses Jugendbuch hat mich mehr als einmal schmunzeln lassen. Aber das darf man nicht falsch verstehen: Ich schmunzelte nicht über Schwächen der Geschichte von Marsmond Phobos, sondern über diese herrliche Naivität, mit der 1967 ein …
WeiterlesenEin Buch wie ein Drogentrip. Gleich im ersten Kapitel von Andromeda stirbt der Erzähler, der Protagonist Jorge Stenström. Danach geht es weiter über und durch den Planeten Piros, der selbst im Sterben liegt, dessen Himmel …
WeiterlesenEin paar Jahre Zeit gelassen hat sich Hans Dominik mit der Veröffentlichung von „Land aus Feuer und Wasser“. Erschienen die beiden Vorgänger der „Professor-Eggerth“-Reihe noch 1933, so kommt der dritte Teil er 1939 in die …
WeiterlesenUrsprünglich 1933 erschienen behandelt „Ein Stern fiel vom Himmel“ die Geschehnisse um eine Antarktis-Expedition, die durch den Einschlag eines Meteoriten (‚Boliden‘) schwer verwüstet wird. Nachdem die Einschlagstelle abgekühlt ist, machen sich die Flieger der Eggerth-Reading-Werke, …
WeiterlesenUrsprünglich 1933 erschienen behandelt „Der Wettflug der Nationen“ ein Luftfahrt-Rennen rund um den Globus, dass der verstorbene US-amerikanische Industrielle Reading in seinem Testament beschreibt. Der Gewinner bekommt nicht die Tochter des Industriellen zur Frau, dafür …
WeiterlesenDer Journalist Jorge Stenström landet mit der Besatzung des Raumschiffs ALGOL auf dem Planeten Tantalus. Dort machen sich die Abgesandten der Erde auf die Suche nach den Spuren der Tantaliden und werden auch bald fündig. Die rätselhaften Außerirdischen selbst aber bleiben den Suchenden verborgen.
WeiterlesenIch liebe Flohmärkte. Ich liebe sie, weil ich Bücher liebe. Und auf den Flohmärkten hier bei uns in der Region sieht man wunderbar den Verfall der Mediengesellschaft. Es liest – ich überspitze das mal – …
WeiterlesenHeldentaten, das verspricht Heinz Ulrich, will er nicht schildern. Das ist auch schwerlich möglich bei dem Thema, das sich der Mann gewählt hat, der als Neunjähriger die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges an der Elbe …
Weiterlesen