Zum Inhalt springen
Der phantastische Bücherschrank

Der phantastische Bücherschrank

Geschichte und Geschichten aus dem Bücherschrank

  • Roman
  • Sachbuch
  • Rund um den Bücherschrank
  • Impressum und Disclaimer

Kategorie: Textsammlung

Marsmenschen - Anthologie von Klaus Walther - Illustration: Peter Nagengast

Marsmenschen – Anthologie von Klaus Walther

Am September 9, 2018 Von alexander In Science Fiction, Textsammlung

Wie ein kleines „Who is who“ der internationalen Science Fiction liest sich das Inhaltsverzeichnis von Marsmenschen: Stanislaw Lem, die Gebrüder Strugazki, Ray Bradbury und Kobo Abe tauchen darin auf.

Weiterlesen
Mittag 22. Jahrhundert - Arkadi und Boris Strugazki - Illustrationen: Carl Hoffmann - Buchcover

Mittag 22. Jahrhundert – Arkadi und Boris Strugazki

Am August 11, 2018 Von alexander In Science Fiction, Textsammlung

Zehn Geschichten, ein Universum. Die Welt, in der die Gebrüder Strugazki ihre Helden auftreten lassen, ist die Welt, wie sich die beiden russischen Brüder eine (kommunistische) Zukunft und den Weg dorthin bis ins 22. Jahrhundert vorstellen.

Weiterlesen
Planetoidenfänger - Wolfgang Jeschke (Herausgeber) - Buchcover - Illustration: C.A.M. Thole für Atelier Heinrichs, München

Wolfgang Jeschke – Planetoidenfänger

Am Juni 4, 2018 Von alexander In Science Fiction, Textsammlung

Das Büchlein Planetoidenfänger von Herausgeber Wolfgang Jeschke sammelt drei amerikanische Science-Fiction-Texte aus den 1960er Jahren.

Weiterlesen
Auf Vilm regnet es ständig

Karsten Kruschel – Vilm – Die Eingeborenen – Teil 2

Am Dezember 28, 2017 Von alexander In Roman, Science Fiction, Textsammlung

Was sich im ersten Teil der Vilm-Trilogie noch als regennasse, monotone und pessimistische Kolonisierung eines fremden, lebensfeindlichen Planeten anlässt, wird im zweiten Teil Die Eingeborenen zügig turbulent – und ordnet die Geschehnisse um den Absturz …

Weiterlesen
Die Vilm Trilogie - Karsten Kruschel - Umschlagillustration: Ernst Wurdack - mit freundlicher Genehmigung des Verlages

Karsten Kruschel – Vilm – Der Regenplanet – Teil 1

Am Dezember 28, 2017 Von alexander In Roman, Science Fiction, Textsammlung

Um es gleich vorwegzuschicken: ich bin nicht unparteiisch in dieser Rezension. Ich habe mich jetzt wochenlang auf die Bücher gefreut, die nun unter dem Weihnachtsbaum lagen. Aber: ich habe keinen Anlass anzunehmen, dass ich anders …

Weiterlesen
Astronavigator Färn - Schutzumschlag - Swetoslaw Slawtschew - Illustrator: Ludwig Winkler

Swetoslaw Slawtschew – Astronavigator Färn

Am Dezember 22, 2017 Von alexander In Science Fiction, Textsammlung

Vier Geschichten lang begleiten wir den Astronavigator Zweiter Klasse Ejlus Färn bei seinen Reisen und Abenteuern auf der Route Wega-Orion. Die Stücke hängen zeitlich und inhaltlich nur locker miteinander zusammen. Ähnlich wie in Star Trek …

Weiterlesen
Das kleinere Weltall - Buchcover Schutzumschlag - Karsten Kruschel - Illustrationen: Dieter Heidenreich

Karsten Kruschel – Das kleinere Weltall

Am Dezember 17, 2017 Von alexander In Science Fiction, Textsammlung

In Karsten Kruschels Das kleinere Weltall versammelt der Historiker und Germanist sechs Kurzgeschichten, die alle im gleichen Universum spielen. In den letzten Tagen der alten DDR kam das handliche Büchlein heraus. Zwei Vorbemerkungen schickt er …

Weiterlesen
Regen auf Tyche - Schutzumschlag Buchcover - Autor und Illustrator: Frank Töppe

Frank Töppe – Regen auf Tyche

Am Dezember 10, 2017 Von alexander In Science Fiction, Textsammlung

15 Jahre können in der Literatur eine lange Zeit sein. Vom Planeten Meju des Günther Krupkat verschlägt es mich in „Regen auf Tyche“ von Frank Töppe an den gleichen Platz im Weltraum: den Asteroidengürtel des …

Weiterlesen

Karl-Heinz Tuschel – Inspektion Raumsicherheit

Am September 7, 2017 Von alexander In Science Fiction, Textsammlung

„Inspektion Raumsicherheit“ des DDR-Fleiß-Schriftstellers Karl-Heinz Tuschel ist kein Roman im klassischen Sinne, sondern eine Sammlung von sechs kurzen Geschichten rund um Jana und Pit (eigentlich ,Jupiter’) Holland. Das Pärchen mit deutlichem Altersunterschied arbeitet in der …

Weiterlesen
Wir sind zum Gespräch geboren. Texte schreibender Schüler zu Philipp Melanchthon. Buchcover

Autorenkollektiv – Wir sind zum Gespräch geboren

Am Oktober 28, 2010 Von alexander In Textsammlung

Der Re­for­ma­tor als In­spi­ra­tor – Schüler machen Melanchthon zum Gegenstand eigener Texte und Inszenierungen. Jetzt gibt es ein Buch dazu.

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Die letzte Kosmonautin – Brandon Q. Morris
  • Drecksratte – Thomas Jaekel
  • Der Mann aus dem anderen Jahrtausend – Richard Groß
  • Befehl aus dem Jenseits – Thomas R. P. Mielke
  • Der Damm gegen das Eis – Herbert Friedrich

Neueste Kommentare

  • Karin Birner bei Geheimer Start – Rolf Ulrici – Monitor 1
  • Jürgen bei Geheimer Start – Rolf Ulrici – Monitor 1
  • Greta bei Die letzte Kosmonautin – Brandon Q. Morris
  • Eisenarsch Anmeldung - ObenGesichert.com bei In 36 Stunden zum doppelten „Eisenarsch“
  • Frank Diersch bei Herbert Ziergiebel – Zeit der Sternschnuppen

Archive

  • September 2022
  • Februar 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • März 2014
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2010

Kategorien

  • Afrika (5)
  • Biographie (4)
  • Comic (1)
  • Geschichte (6)
  • Roman (112)
    • Fantasy (5)
    • Jugendbuch (10)
    • Science Fiction (103)
  • Rund um den Bücherschrank (14)
  • Sachbuch (7)
  • Textsammlung (10)
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.