Fantasiereich und bunt, eine Robinsonade im Weltall – und ein Entwicklungsroman eines jungen Raumfahrer-Quartetts: so könnte man in wenigen Worten Leitstrahl für Aldebaran von Karl-Heinz Tuschel zusammenfassen.
Weiterlesen
Der phantastische Bücherschrank
Geschichte und Geschichten aus dem Bücherschrank
Fantasiereich und bunt, eine Robinsonade im Weltall – und ein Entwicklungsroman eines jungen Raumfahrer-Quartetts: so könnte man in wenigen Worten Leitstrahl für Aldebaran von Karl-Heinz Tuschel zusammenfassen.
WeiterlesenWorüber man durch Zufall im Internet doch alles stolpert: Die Stadt im All von Curt (oder Kurt) Siodmak ist jedenfalls ein lesenswerter Ausflug in die nähere Zukunft der Erde und ihrer Raumfahrt – aus der …
Weiterlesen„It’s all about relations“, könnte man Zwischen Zwei Sternen von Becky Chambers in einem kurzen Satz zusammenfassen. Den zweiten Teil der Wayfarer-Trilogie, der am 25. Januar in Deutschland bei Fischer TOR erschienen ist, habe ich …
WeiterlesenEine Begegnung der dritten Art – also mit Interaktion – steht dem Grafiker Hans Weyden in Herbert Ziergiebels humorvoller Fabel Zeit der Sternschnuppen beim Aufenthalt in seinem Landsitz Manik Maya südöstlich von Berlin bevor, als …
WeiterlesenAtomvulkan Golkonda ist ein großer Roman mitten aus der Ära der Fortschrittsgläubigkeit – und dabei (trotz Zensur, die wohl in diese Richtung wirken wollte) nicht zu weichgespült, sondern an manchen Stellen düster und einsam und teuflisch und grob.
WeiterlesenWoher komme ich? Was bin ich? Wohin gehe ich? In „Andymon“ von Karlheinz und Angela Steinmüller wird nichts weniger versucht, als in 279 Seiten eine Kulturgeschichte der Menschen zu erzählen. Und die beiden schaffen das …
WeiterlesenDer dritte Band der Vilm-Trilogie von Karsten Kruschel heißt „Das Dickicht“.
WeiterlesenWas sich im ersten Teil der Vilm-Trilogie noch als regennasse, monotone und pessimistische Kolonisierung eines fremden, lebensfeindlichen Planeten anlässt, wird im zweiten Teil Die Eingeborenen zügig turbulent – und ordnet die Geschehnisse um den Absturz …
WeiterlesenUm es gleich vorwegzuschicken: ich bin nicht unparteiisch in dieser Rezension. Ich habe mich jetzt wochenlang auf die Bücher gefreut, die nun unter dem Weihnachtsbaum lagen. Aber: ich habe keinen Anlass anzunehmen, dass ich anders …
WeiterlesenDie Menschen der Erde wollen Kontakt zu einer Zivilisation im All aufnehmen. Um zum Eridanus zu gelangen, ist es notwendig, Sprungetappen im Kosmos einzurichten. Vor zweihundert Jahren hat deshalb der irdische Konvent, also wohl die …
Weiterlesen