Zum Inhalt springen
Der phantastische Bücherschrank

Der phantastische Bücherschrank

Geschichte und Geschichten aus dem Bücherschrank

  • Roman
  • Sachbuch
  • Rund um den Bücherschrank
  • Impressum und Disclaimer

Schlagwort: Raumfahrt

Leitstrahl für Aldebaran - Buchcover - Karl-Heinz Tuschel - Illustration Erhard Schreier

Karl-Heinz Tuschel – Leitstrahl für Aldebaran

Am April 25, 2018 Von alexander In Roman, Science Fiction

Fantasiereich und bunt, eine Robinsonade im Weltall – und ein Entwicklungsroman eines jungen Raumfahrer-Quartetts: so könnte man in wenigen Worten Leitstrahl für Aldebaran von Karl-Heinz Tuschel zusammenfassen.

Weiterlesen
Die Stadt im All - Buchcover - Curt Siodmak

Curt Siodmak – Die Stadt im All

Am März 11, 2018 Von alexander In Roman, Science Fiction

Worüber man durch Zufall im Internet doch alles stolpert: Die Stadt im All von Curt (oder Kurt) Siodmak ist jedenfalls ein lesenswerter Ausflug in die nähere Zukunft der Erde und ihrer Raumfahrt – aus der …

Weiterlesen
Haben künstliche Intelligenzen eine Bestimmung?

Becky Chambers – Zwischen Zwei Sternen – Wayfarer II

Am Februar 3, 2018 Von alexander In Roman, Science Fiction

„It’s all about relations“, könnte man Zwischen Zwei Sternen von Becky Chambers in einem kurzen Satz zusammenfassen. Den zweiten Teil der Wayfarer-Trilogie, der am 25. Januar in Deutschland bei Fischer TOR erschienen ist, habe ich …

Weiterlesen
Zeit der Sternschnuppen - Buchcover - Herbert Ziergiebel - Mit einer Farb-Äquidensitometrie des Kometen Wipple-Fedtke von W. Högner vom Karl-Schwarzschild-Observatorium, Tautenburg bei Jena

Herbert Ziergiebel – Zeit der Sternschnuppen

Am Januar 28, 2018 Von alexander In Roman, Science Fiction

Eine Begegnung der dritten Art – also mit Interaktion – steht dem Grafiker Hans Weyden in Herbert Ziergiebels humorvoller Fabel Zeit der Sternschnuppen beim Aufenthalt in seinem Landsitz Manik Maya südöstlich von Berlin bevor, als …

Weiterlesen
Atomvulkan Golkonda - Buchcover - Arkadi und Boris Strugazki

Arkadi und Boris Strugazki – Atomvulkan Golkonda

Am Januar 12, 2018 Von alexander In Roman, Science Fiction

Atomvulkan Golkonda ist ein großer Roman mitten aus der Ära der Fortschrittsgläubigkeit – und dabei (trotz Zensur, die wohl in diese Richtung wirken wollte) nicht zu weichgespült, sondern an manchen Stellen düster und einsam und teuflisch und grob.

Weiterlesen
Antimon - Buchcover - Karlheinz und Angela Steinmüller - Illustration: Schulz/Labowski

Angela und Karlheinz Steinmüller – Andymon

Am Januar 6, 2018 Von alexander In Roman, Science Fiction

Woher komme ich? Was bin ich? Wohin gehe ich? In „Andymon“ von Karlheinz und Angela Steinmüller wird nichts weniger versucht, als in 279 Seiten eine Kulturgeschichte der Menschen zu erzählen. Und die beiden schaffen das …

Weiterlesen
Tier? Pflanze? Oder etwas völlig anderes? Das Dickicht von Vilm ist das wahrscheinlich größte Wesen des Universums.

Karsten Kruschel – Vilm – Das Dickicht – Teil 3

Am Januar 1, 2018 Von alexander In Roman, Science Fiction

Der dritte Band der Vilm-Trilogie von Karsten Kruschel heißt „Das Dickicht“.

Weiterlesen
Auf Vilm regnet es ständig

Karsten Kruschel – Vilm – Die Eingeborenen – Teil 2

Am Dezember 28, 2017 Von alexander In Roman, Science Fiction, Textsammlung

Was sich im ersten Teil der Vilm-Trilogie noch als regennasse, monotone und pessimistische Kolonisierung eines fremden, lebensfeindlichen Planeten anlässt, wird im zweiten Teil Die Eingeborenen zügig turbulent – und ordnet die Geschehnisse um den Absturz …

Weiterlesen
Die Vilm Trilogie - Karsten Kruschel - Umschlagillustration: Ernst Wurdack - mit freundlicher Genehmigung des Verlages

Karsten Kruschel – Vilm – Der Regenplanet – Teil 1

Am Dezember 28, 2017 Von alexander In Roman, Science Fiction, Textsammlung

Um es gleich vorwegzuschicken: ich bin nicht unparteiisch in dieser Rezension. Ich habe mich jetzt wochenlang auf die Bücher gefreut, die nun unter dem Weihnachtsbaum lagen. Aber: ich habe keinen Anlass anzunehmen, dass ich anders …

Weiterlesen
Sinobara - Buchcover - Thomas Karl Reich - Illustration des Umschlags: Schulz/Labowski

Thomas K. Reich – Sinobara

Am Dezember 24, 2017 Von alexander In Roman, Science Fiction

Die Menschen der Erde wollen Kontakt zu einer Zivilisation im All aufnehmen. Um zum Eridanus zu gelangen, ist es notwendig, Sprungetappen im Kosmos einzurichten. Vor zweihundert Jahren hat deshalb der irdische Konvent, also wohl die …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Das zehnte Jahr – Ursula K. LeGuin
  • Die letzte Kosmonautin – Brandon Q. Morris
  • Drecksratte – Thomas Jaekel
  • Der Mann aus dem anderen Jahrtausend – Richard Groß
  • Befehl aus dem Jenseits – Thomas R. P. Mielke

Neueste Kommentare

  • Petar Kadakevliev bei Günther Krupkat – Nabou
  • Petar Kadakevliev bei Günther Krupkat – Als die Götter starben
  • Petar Kadakevliev bei Carlos Rasch – Der blaue Planet
  • alexander bei Günther Krupkat – Als die Götter starben
  • Das zehnte Jahr – Ursula K. LeGuin – Der phantastische Bücherschrank bei Rocannons Welt – Ursula K. LeGuin

Archive

  • Juli 2023
  • September 2022
  • Februar 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • März 2014
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2010

Kategorien

  • Afrika (5)
  • Biographie (4)
  • Comic (1)
  • Geschichte (6)
  • Roman (113)
    • Fantasy (5)
    • Jugendbuch (10)
    • Science Fiction (104)
  • Rund um den Bücherschrank (14)
  • Sachbuch (7)
  • Textsammlung (10)
WordPress-Theme: Chronus von ThemeZee.