Ich liebe Flohmärkte. Ich liebe sie, weil ich Bücher liebe. Und auf den Flohmärkten hier bei uns in der Region sieht man wunderbar den Verfall der Mediengesellschaft. Es liest – ich überspitze das mal – …
Weiterlesen
Geschichte und Geschichten aus dem Bücherschrank
Ich liebe Flohmärkte. Ich liebe sie, weil ich Bücher liebe. Und auf den Flohmärkten hier bei uns in der Region sieht man wunderbar den Verfall der Mediengesellschaft. Es liest – ich überspitze das mal – …
WeiterlesenHeldentaten, das verspricht Heinz Ulrich, will er nicht schildern. Das ist auch schwerlich möglich bei dem Thema, das sich der Mann gewählt hat, der als Neunjähriger die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges an der Elbe …
WeiterlesenDer Autor Eugen Ruge spricht in Wittenberg über sich, die Familie und seine Ansichten zur aktuellen Krise in der Ukraine.
WeiterlesenEin Massenmörder war einst Wittenberger Bürgermeister. Otto Rasch spielte in der Zeit des Nationalsozialismus eine unselige Rolle. Unter seinem Befehl wurden zehntausende Menschen umgebracht.
WeiterlesenRenate Finger hat einst zwei Jahre lang um ihre Ausreisegenehmigung aus der DDR gekämpft. Jetzt – mit über 20 Jahren Abstand – bringt sie ein Buch heraus, dass ihren Lebensabschnitt von Januar 1987 bis zum …
WeiterlesenDer Reformator als Inspirator – Schüler machen Melanchthon zum Gegenstand eigener Texte und Inszenierungen. Jetzt gibt es ein Buch dazu.
Weiterlesen