Zum Inhalt springen
Der phantastische Bücherschrank

Der phantastische Bücherschrank

Geschichte und Geschichten aus dem Bücherschrank

  • Roman
  • Sachbuch
  • Rund um den Bücherschrank
  • Impressum und Disclaimer

Schlagwort: USA

Ein strahlendes Ende - François Bucher - Buchcover

Ein strahlendes Ende – François Bucher

Am Januar 4, 2020 Von alexander In Roman, Science Fiction

Eine melancholische Apokalypse hat François Bucher abgeliefert mit seinem Roman Ein strahlendes Ende. Keine klassische Dystopie a la Die letzten Kinder von Schewenborn – aber in der Wucht der Zerstörung der Welt auch keine reine Beziehungsliteratur.

Weiterlesen
Mondstation Ovillon - Henry Walter - Buchcover

Mondstation Ovillon – Henry Walter

Am Dezember 17, 2019 Von alexander In Roman, Science Fiction

Hui, was für ein wilder Ritt! In Mondstation Ovillon von Henry Walter kommt neben Hard Science Fiction eine Menge Jules Verne, ein wenig Abenteuerroman, Gesellschaftsskritik und eine gehörige Portion Slapstick zusammen.

Weiterlesen
Unter uns die Nacht - Becky Chambers - Buchcover

Unter uns die Nacht – Becky Chambers – Wayfarer III

Am November 24, 2019 Von alexander In Roman, Science Fiction

Mit Unter uns die Nacht legt Becky Chambers den dritten Band der Wayfarer-Reihe vor. Und genau wie ihre beiden Vorgänger habe ich jede Seite des Romanes geliebt. Ihre Bücher sind wie eine Marzipankartoffel.

Weiterlesen
Camp Concentration - Thomas M. Disch - Buchcover

Camp Concentration – Thomas M. Disch

Am November 17, 2019 Von alexander In Roman, Science Fiction

Louis Sacchetti ist Kriegsdienstverweiger in den USA der späten 1960er Jahre. Das bringt ihn ins Gefängnis – und von dort wird er verlegt in ein anderes Verlies, tief unter den Rocky Mountains. Hier soll er Tagebuch führen über die grauenhafte Behandlung, die an den Gefangenen vollzogen wird.

Weiterlesen
Rendezvous mit 31/439 - Arthur C. Clarke - Buchcover

Rendezvous mit 31/439 (Rama I) – Arthur C. Clarke

Am September 22, 2019 Von alexander In Roman, Science Fiction

Er ist einer der großen Klassiker der (amerikanischen) Science Fiction: Arthur C. Clarke und sein Roman „Rendezvous mit 31/439“, oder „Rendezvous with Rama“ im amerikanischen Original.

Weiterlesen
Meine Reise ins Überleben - Richard Wiener - Buchcover

Meine Reise ins Überleben – Richard Wiener

Am November 12, 2018 Von alexander In Biographie, Sachbuch

In „Meine Reise ins Überleben – Von Unterdrückung und Vergebung“ schildert Richard Wiener seine Lebensgeschichte. 1927 wurde er in Wittenberg als Sohn jüdischer Eltern geboren, wuchs in der Lutherstraße auf.

Weiterlesen
Marsmenschen - Anthologie von Klaus Walther - Illustration: Peter Nagengast

Marsmenschen – Anthologie von Klaus Walther

Am September 9, 2018 Von alexander In Science Fiction, Textsammlung

Wie ein kleines „Who is who“ der internationalen Science Fiction liest sich das Inhaltsverzeichnis von Marsmenschen: Stanislaw Lem, die Gebrüder Strugazki, Ray Bradbury und Kobo Abe tauchen darin auf.

Weiterlesen
Besuch aus dem All - Wolf-Dieter Spiethoff - Illustration Karl Fischer - Buchcover

Wolf D. Spiethoff – Besuch aus dem All

Am Juli 22, 2018 Von alexander In Roman, Science Fiction

Eigentlich lässt sich die Geschichte von Besuch aus dem All in wenigen Sätzen zusammenfassen: Außerirdische besuchen zum ersten Mal die Erde. Trotz hartnäckigster Versuche wird keine verbale Kommunikation zwischen den „Kosmoniden“ und den Menschen zustande kommen. Trotzdem scheiden beide Zivilisationen friedlich voneinander – und nicht für immer.

Weiterlesen
Ich radle um die Welt - Heinz Helfgen - Buchcover

Heinz Helfgen – Ich radle um die Welt

Am Juli 17, 2018 Von alexander In Sachbuch

Heinz Helfgen radelte Anfang der 1950er Jahre von Düsseldorf um die Welt. Mit 3,80 DM in der Hosentasche und seinem Patria WKC-Sportrad…

Weiterlesen
Pioniere im Weltall - Robert A. Heinlein - Buchcover - Illustration: Bernhard Borchert

Robert A. Heinlein – Pioniere im Weltall

Am Juni 5, 2018 Von alexander In Jugendbuch, Roman, Science Fiction

Mit Pioniere im Weltall von Robert A. Heinlein habe ich sehr tief ins Regal amerikanischer Science-Fiction-Klassiker gegriffen. Das Büchlein, dass den Untertitel „Siedler auf Jupiter G4“ trägt, heißt ursprünglich Farmer in the sky – und das ist es auch: ein Wild-West-Siedlungsroman, der halt nicht in Kentucky spielt, sondern auf dem Jupitermond Ganymed.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Das zehnte Jahr – Ursula K. LeGuin
  • Die letzte Kosmonautin – Brandon Q. Morris
  • Drecksratte – Thomas Jaekel
  • Der Mann aus dem anderen Jahrtausend – Richard Groß
  • Befehl aus dem Jenseits – Thomas R. P. Mielke

Neueste Kommentare

  • Petar Kadakevliev bei Günther Krupkat – Nabou
  • Petar Kadakevliev bei Günther Krupkat – Als die Götter starben
  • Petar Kadakevliev bei Carlos Rasch – Der blaue Planet
  • alexander bei Günther Krupkat – Als die Götter starben
  • Das zehnte Jahr – Ursula K. LeGuin – Der phantastische Bücherschrank bei Rocannons Welt – Ursula K. LeGuin

Archive

  • Juli 2023
  • September 2022
  • Februar 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • März 2014
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2010

Kategorien

  • Afrika (5)
  • Biographie (4)
  • Comic (1)
  • Geschichte (6)
  • Roman (113)
    • Fantasy (5)
    • Jugendbuch (10)
    • Science Fiction (104)
  • Rund um den Bücherschrank (14)
  • Sachbuch (7)
  • Textsammlung (10)
WordPress-Theme: Chronus von ThemeZee.