„Die nächste Begegnung“, der dritte Band im Rama-Zyklus von Arthur C. Clarke und Gentry Lee, ist eine Art Roadmovie im Weltallt, dass uns endlich näher an die Außerirdischen und ihre Ziele heranführt – und dabei der Menschheit einem Test unterzieht.
WeiterlesenSchlagwort: Science Fiction
Rendezvous mit Übermorgen (Rama II) – Arthur C. Clarke und Gentry Lee
Siebzig Jahre sind vergangen, seitdem Käpt’n Norton mit seiner Crew den riesigen Zylinder untersuchte, der als Rama in die Geschichte der Menschheit einging. Ein außerirdisches Raumschiff, welches von weither im Raum durch unser Sonnensystem kam und beschleunigte, um auf Nimmerwiedersehen im Universum zu verschwinden. Die Menschen nannten es „Rama“. Sieben Jahrzehnte – und schon kommt „Rama II“ herangesaust.
WeiterlesenDie Erzähler – Ursula K. LeGuin
„Im Anfang war das Wort“ – so steht es schon bei Johannes in der Bibel. Und um Worte, um Erzählungen und Geschichten dreht sich alles in Die Erzähler der amerikanischen Schriftstellerin Ursula K. LeGuin. Und nichts geringeres als eine Reise durch die Denkwelt einer Diktatur, auf den Spuren einer geschichtenbasierten Gesellschaft hat LeGuin hier aufgeschrieben.
WeiterlesenDas Star Wars Universum: Vom Film zum Hörbuch
Schon seit über 40 Jahren fasziniert die Stars Wars-Saga ein Massenpublikum und hat sich zu einem wahren Kult entwickelt. Kein Wunder, dass immer neue Filme erscheinen, die das Universum rund um Luke Skywalker, Leia Organa, Obi Wan Kenobi, Han Solo und Darth Vader erweitern und neue Geschichten erzählen.
WeiterlesenDas Gottesmahl – James Morrow
Gott ist tot. Echt jetzt. Kein Philosophengeschwafel. Sein Leichnam treibt im Atlantik. Und sterbende Engel kommen auf die Erde, um Kapitän Anthony van Horne zu beauftragen, die Leiche des Schöpfers in ein eisiges Grab zu legen. Das ist das Ausgangsszenario in Das Gottesmahl von James Morrow.
WeiterlesenDas Universum nach Landau – Karsten Kruschel
Es ist mittlerweile eine schöne Tradition geworden, mich in der Weihnachtszeit mit einem Buch von Karsten Kruschel von unserer guten, alten Erde zu verabschieden und ins Universum aufzubrechen. In diesem Jahr hat mich Das Universum nach Landau gepackt – und es war wieder ein schöner Ausflug.
WeiterlesenHell Fever – Peter Schattschneider
Ein Krimi zwischen Philosophie und Virtueller Realität ist Hell Fever – Höllische Spiele von Peter Schattschneider. Zwichen dem Neuen IS und einer Gruppe durchgeknallter Informatiker und Neurologen der pädophil veranlagte Hagen Goldberg dabei, den Mord an seinem Freund aufzuklären – und gerät dabei nicht nur zwischen die Fronten mächtiger Gegner, sondern auch zwischen die Fronten von Realität und Virtual Reality.
WeiterlesenMondstation Ovillon – Henry Walter
Hui, was für ein wilder Ritt! In Mondstation Ovillon von Henry Walter kommt neben Hard Science Fiction eine Menge Jules Verne, ein wenig Abenteuerroman, Gesellschaftsskritik und eine gehörige Portion Slapstick zusammen.
WeiterlesenUnter uns die Nacht – Becky Chambers – Wayfarer III
Mit Unter uns die Nacht legt Becky Chambers den dritten Band der Wayfarer-Reihe vor. Und genau wie ihre beiden Vorgänger habe ich jede Seite des Romanes geliebt. Ihre Bücher sind wie eine Marzipankartoffel.
WeiterlesenCamp Concentration – Thomas M. Disch
Louis Sacchetti ist Kriegsdienstverweiger in den USA der späten 1960er Jahre. Das bringt ihn ins Gefängnis – und von dort wird er verlegt in ein anderes Verlies, tief unter den Rocky Mountains. Hier soll er Tagebuch führen über die grauenhafte Behandlung, die an den Gefangenen vollzogen wird.
Weiterlesen